Herzlich willkommen bei biblische-figuren.com
Biblische Figuren und Therapiefiguren/Empathiefiguren
Auf dieser Internetpräsenz steht Ihnen ein kleines Online-Angebot zum Thema Biblische Erzählfiguren (und Therapiefiguren/Empathiefiguren) zur Verfügung. Hier haben Sie die Möglichkeit, etwas über Biblische Erzählfiguren zu erfahren, sich über die Arbeit mit ihnen zu informieren und auch Figuren der 30er-Serie (mit Daumen) käuflich zu erwerben. Dazu nehmen Sie bitte telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit mir auf!
Mit Pauke und Salböl
Andreas Knapp
Miriam (Altes Testament) und Maria Magdalena (Neues Testament) stehen zeitlich und inhaltlich in sehr unterschiedlichen Kontexten der Bibel. Es lassen sich auf theologischer Ebene einige bemerkenswerte Gemeinsamkeiten finden, insbesondere im Hinblick auf ihre Rolle als Botschafterinnen, Zeuginnen und führende Frauenfiguren in ihren jeweiligen Heilsgeschichten. In einer Männergesellschaft übernehmen beide Frauen spirituelle Autorität: Miriam (Verkörperung von Bewahrung, Führung und prophetischem Lobpreis) als Prophetin an der Seite von Mose und Aaron; Maria Magdalena (Verkörperung der Treue, Liebe und Zeugenschaft für das zentrale Ereignis des christlichen Glaubens) als erste Verkünderin einer Botschaft, die selbst die Jünger zunächst nicht glauben.
Zusammenfassend teilen sie die theologische Gemeinsamkeit, als starke weibliche Gestalten an entscheidenden Wendepunkten der biblischen Heilsgeschichte zu stehen und als Prophetin/Apostelin wichtige göttliche Botschaften der Befreiung und des neuen Lebens zu verkünden.
Nehmen wir das Bild von den Frauen aus der Bibel stärker in den Blick und lassen uns ihre Geschichten in der heutigen Zeit fruchtbar machen.
Ihnen allen einen herzlichen Gruß
Petros Eckert