Herzlich willkommen bei biblische-figuren.com
Biblische Figuren und Therapiefiguren/Empathiefiguren
Auf dieser Internetpräsenz steht Ihnen ein kleines Online-Angebot zum Thema Biblische Erzählfiguren (und Therapiefiguren/Empathiefiguren) zur Verfügung. Hier haben Sie die Möglichkeit, etwas über Biblische Erzählfiguren zu erfahren, sich über die Arbeit mit ihnen zu informieren und auch Figuren der 30er-Serie (mit Daumen) käuflich zu erwerben. Dazu nehmen Sie bitte telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit mir auf!
Allerheiligen
Martin heute
Der Martin unserer Zeit
reitet auf keinem Schimmel.
Er fährt mit dem Auto, dem Rad,
vielleicht auch auf Rollerblades.
Oder er geht zu Fuß.
Heute wie damals
begegnet er vielen Menschen in Not.
Selten ist es ein frierender Bettler im Schnee.
Doch einen wärmenden Martinsmantel
braucht heute auch noch manch anderer,
der eine andere bittere Kälte spürt:
die Kälte aus Gleichgültigkeit, Lieblosigkeit,
aus Missverständnissen, Streit, Trennung,
aus Entfremdung, Ausgrenzung, Verachtung,
die Kälte aus Wortlosigkeit, Einsamkeit.
Heute wie damals
braucht es den Martin, der hinschaut,
der Not wahrnimmt und seinen Mantel teilt:
den Mantel der Güte und Nähe,
den Mantel der Sorge und Anteilnahme,
den Mantel tatkräftiger Hilfe.
Der Martin unserer Zeit
heißt vielleicht Bernd oder Jürgen,
Inge oder Brigitte.
Und vielleicht heißt er
wie ich oder du.
© Gisela Baltes
Der Münsteraner Religionsphilosoph Klaus Müller schreibt: "Was die Heiligen zu Heiligen macht, ist, dass sie ihre Stärken leben und ihre Schwächen ertragen." Bringen wir bewusst, mit offenen Augen für unsere Mitmenschen, unsere Stärken in unseren Alltag ein.
Ihnen allen einen herzlichen Gruß
Petros Eckert